
Ansicht

1 KG Deutschland
Buch über gesammelte deutsche Alltagskultur. Sammlung typisch deutscher Erfindungen, Wahrzeichen, Traditionen. In 8 Kapiteln wird beschrieben und grafisch dargestellt worauf Deutschland stolz sein kann.

1 KG Deutschland | 1. Kapitel deutsche Erfindungen
Grafisch und schriftlich werden in diesem Kapitel Erfindungen aus Deutschland gezeigt.

1 KG Deutschland | 1. Kapitel deutsche Erfindungen

1 KG Deutschland | 1. Kapitel deutsche Erfindungen

1 KG Deutschland | 2. Kapitel Fixpunkte deutscher Stadtlandschaften
Die meisten Großstädter sind stolz auf ihre Stadt und pflegen eine innere Bindung zu deren Wahrzeichen.

1 KG Deutschland | 2. Kapitel Fixpunkte deutscher Stadtlandschaften
Fernsehtürme, sie sind Wahrzeichen, Fixpunkte und Sehenswürdigkeiten, gehören fest zum deutschen Stadtbild und sind Erkennungszeichen unseres Zuhauses.

1 KG Deutschland | 4. Kapitel die Groschenkönige
Sie sind meist rot und blau, immer eckig, mal mit einem, meistens aber mit zwei bis 4 Sichtfenstern ausgestattet und hängen in der Nähe von Kiosken, Kneipen und in der Nähe vieler SChulen: Kaugummiautomaten.

1 KG Deutschland | 4. Kapitel die Groschenkönige

1 KG Deutschland | 4. Kapitel die Groschenkönige

1 KG Deutschland

1 KG Deutschland

1 KG Deutschland

1 KG Deutschland | 3. Kapitel Werkbank der Gemütlichkeit
Ein typisch deutscher Gegenstand. Hier ein Herzstück deutschen Alltagsleben: ein Küchenutensil, unverzichtbar und zeitlos.

1 KG Deutschland | 3. Kapitel Werkbank der Gemütlichkeit

1 KG Deutschland | 5. Kapitel unser Fuhrpark
Das Automobil gilt als des Deutschen liebstes Kind: Die Wagenwäsche am Samstagnachmittag ein ein Nationalsport, jeder KRatzer am heiligen Blech bedeutet eine kleine Katastrophe.

1 KG Deutschland | 8. Bauhaus für Hobbyarchitekten

1 KG Deutschland